Akte

Frans Brandis der Jüngere und seine Ehefrau Catharina verkaufen für 10 rhein. Goldgulden dem Bürgermeister Goderd Brandis und seiner Ehefrau Barbara eine Rentenverschreibung auf seel. Balthasar Papes Güter, die als Hauptbrief diesem Transfixbrief angeheftet ist und die in der Erbteilung nach dem Tode der Wendelin Hacke an den Aussteller gekommen ist.

Enthält: Franz Brandis‘ Siegel hängt an. Or.Pgt. Verbunden als Transfix mit Urk. von 1514 Juli 4 (Nr.22).

Reference number
v. Papen-Koeningen, Bestand Su, Su 031

Context
v. Papen-Koeningen, Bestand Su >> 13 - Urkunden
Holding
v. Papen-Koeningen, Bestand Su

Date of creation
1538 Juni 15 {(saterdages im hilgen pinxsten)}

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:25 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Werl. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1538 Juni 15 {(saterdages im hilgen pinxsten)}

Other Objects (12)