Büste

Athena

Historischer Trägerkarton mit Profilansicht

Fotograf*in: Poppi, Pietro

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Museo Civico Archeologico, Bologna (Verwalter)
Inventarnummer
G 1060
Weitere Nummer(n)
fld0012682x_p (Bildnummer)
Maße
Vorlage 25,4 x 17,9cm (Foto), Vorlage 34,3 x 23,7 cm (Karton)
43 cm (Höhe) (Werk)
Material/Technik
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Marmor (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: http://www.museibologna.it/archeologicoen/percorsi/66287/id/75174/oggetto/74711/ (10.11.2020)

Klassifikation
Skulptur (Gattung)
Bezug (was)
die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Bologna

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Poppi, Pietro (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
vor 1896; 2020.10 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(475ante), Phidias (Vorbild)
(wann)
50ante -50-50 50
Ereignis
Datierung (Vorbild)
(wann)
451ante -451-447ante -447

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Büste

Beteiligte

  • Poppi, Pietro (Fotograf)
  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
  • (475ante), Phidias (Vorbild)

Entstanden

  • vor 1896; 2020.10 (Digitalisierung)
  • 50ante -50-50 50
  • 451ante -451-447ante -447

Ähnliche Objekte (12)