Bestand
Chemische Bleicherei Eugen Jetter, Ortrand (Bestand)
Geschichte: Die Chemische Bleicherei Eugen Jetter in Ortrand wurde 1953 in Volkseigentum überführt. Zum 1. Januar 1960 verlor der Betrieb seine Selbstständigkeit und war dann nur noch ein Betriebsteil des VEB Kunstseidenwerk "Siegfried Rädel" Pirna. Nach 1990 wurde der Betriebsteil als Chem. Bleicherei Eugen Jetter Nachf. wieder privatisiert.
Inhalt: Geschäftsbücher.- Steuernachweisbücher.- Kassenbücher.- Hauptbücher.- Bankbücher.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11745
- Umfang
-
5,20 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.04 Garn- und Textilveredlung
- Bestandslaufzeit
-
1916 - 1951
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1916 - 1951