Nachlässe
Finanzverwaltungstechnische und politische Angelegenheiten.- Gehälter für Beamte und Offiziere, Distrikt Bethanien (Stauprojekt und Auflösung), handschriftliche Notizen, Bohrkolonne
Enthält u.a.:
"Statistisches Warenverzeichnis für Deutsch-Südwest-Afrika" der Zollverwaltung, 1914;
Abfindung und Gehalt des Bankdirektors Junker (Brief von Dr. Fresenius), 1921;
Entwurf eines Gesetzes betreffend die Feststellung des Haushaltsetats für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1914;
Ausführungsbestimmungen zur Verlegung der Finanzverwaltung des ostafrikanischen, des südwestafrikanischen Schutzgebiets sowie von Kamerun in die Schutzgebiete;
Aufzeichnung über die Besprechung zwischen dem Amerikanischen Generalkonsul Herrn George Murphy und dem Regierungsrat Kastl, 1916;
Entwurf einer Einzäunungs-Verordnung;
Die Politik Südafrikas während des Krieges bis Mitte 1918;
Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die öffentlichen Wege (Entwurf);
Verordnung des Reichskanzlers, betreffend die Erhebung einer Bergsonderrechtssteuer im deutsch-südwestafrikanischen Schutzgebiet, 1911;
Notiz zur Notwendigkeit der Änderungen der Bestimmungen über Farmkauf;
Entwurf einer Verordnung des Reichskanzlers betreffend die Erhebung von Gebühren in Verwaltungsangelegenheiten in Deutsch-Südwestafrika
Enthält auch:
Musikkarte für einen Musik-Abend, Aug.1916;
Gedenkbuch "Gustaf Schlieper zum Gedächtnis", 1937
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch N 1138/53
- Language of the material
-
deutsch
- Notes
-
Übersichtskarte von Isumeb, Maßstab 1:2000, April 1911 abgegeben an das Bildarchiv
- Context
-
Kastl, Ludwig >> N 1138 Ludwig Kastl >> Finanz- und wirtschaftspolitisches Leben >> Tätigkeit in Südwestafrika
- Holding
-
BArch N 1138 Kastl, Ludwig
- Date of creation
-
1912-1921 und 1937
- Other object pages
- Provenance
-
Kastl, Ludwig, 1878-1969
- Last update
-
30.01.2024, 2:31 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1912-1921 und 1937