Buchbeitrag

Zur Sprache der deutschen Landesverfassungen: Ein Test

Der Beitrag nimmt die sprachlichen Defizite aufs Korn, die sich in fast allen deutschen Landesverfassungen finden und leider zahlreiche Novellierungen überdauert haben. Verschraubte Syntax und altertümlicher Fachjargon führen zu missverständlichen, oft unfreiwillig komischen Texten. Besonders die Sprache der Verfassungen Bayerns und Baden-Württembergs ist reparaturbedürftig: Diesen beiden Gesetzeswerken sind die meisten Beispiele für solch stilistisches Unvermögen entnommen.

Zur Sprache der deutschen Landesverfassungen: Ein Test

Urheber*in: Stemmler, Theo

In copyright

Language
Deutsch

Subject
Deutsch
Rechtssprache
Landesverfassung
Stilistik
Sprache

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Stemmler, Theo
Event
Veröffentlichung
(who)
Berlin [u.a.] : de Gruyter
(when)
2019-09-11

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-92167
Last update
06.03.2025, 9:00 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchbeitrag

Associated

  • Stemmler, Theo
  • Berlin [u.a.] : de Gruyter

Time of origin

  • 2019-09-11

Other Objects (12)