Verzeichnung
Stammbuch des Karl Philipp Theodor Eyferth (gest. 1875 in Braunschweig)
- Archivaliensignatur
-
VI Hs 13, Nr. 140
- Alt-/Vorsignatur
-
Organisations- und Aktenzeichen: 1099
- Bemerkungen
-
Beschreibung: 184 x 112 mm; 80 lose Blätter in Querformat mit Goldschnitt in einem braunen, goldgepressten Pappband ("Souvenir Amitie" auf den Buchrücken eingepresst), einem Schutzumschlag aus Pappe und einer Pappschatulle mit 77 handschriftlichen Einträgen aus Altenbrak, Andreasberg, Rübeland, Clausthal, Altenau, Blankenburg, St. Johannishütte, Schwarzenberg, Ramey, Neuwerk, Tanne, Wieda, Steinrennerhütte, Mandelholz, Herzberg, Oderfeld, Königshütte, Holzminden und Zorge, mit 38 Kupferstichen aus dem Verlag von Johann Carl Wiederhold, 5 Zeichnungen, 1 Stickerei und 1 Locke.
Stammbuchhalter: Karl Philipp Theodor Eyferth (gest. 1875 in Braunschweig), seit 1802 im Bergfach angestellt und schließlich Oberfaktor.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation: Band: 176
- Kontext
-
Stammbücher >> 1 Verschiedene, das Fürstenhaus und seine Lande betreffende Handschriften >> 1.1 Stammbücher
- Bestand
-
NLA WO, VI Hs 13 Stammbücher
- Laufzeit
-
1807-1839
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Geschenk von Frau Helene Wiebrecht in Braunschweig am 11.3.1912.
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1807-1839