Brettspielkasten

Brettspielkasten für Trictrac und Schach

Beschreibung Veröffentlichung: Die Innenseite des Spielkastens wurde für Trictrac verwendet, eine französische Variante des Backgammon-Spiels. Die Außenseite diente dem Schachspiel. Im Schach, dem "Spiel der Könige", erzwingt jeder Zug eine Entscheidung und schult taktische Fähigkeiten. Das Spiel wird als Symbol der Welt zur Projektionsfläche für die realen Zusammenhänge von Staat und Gesellschaft. Hier kämpfen Osmanen gegen Indianer – die alte Bedrohung Europas aus dem Osten gegen die Ureinwohner des neu entdeckten amerikanischen Kontinents im Westen.

Urheber*in: Haberstumpf, Johann Nicolaus / Fotograf*in: Luther & Fellenberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Location
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Collection
Europäisches Kunsthandwerk
Inventory number
1910.467
Measurements
Gesamt (Spielkasten): Höhe: 10,5 cm; Breite: 45 cm; Tiefe: 45 cm Gesamt (Spielfiguren): Höhe: 9 cm (6-9 cm)
Material/Technique
Ebenholz; Buchsbaum; Holz (gefärbte Hölzer); Horn; Edelstein

Related object and literature

Classification
Brettspiele (Sachgruppe)
Kunsthandwerk/Kunstgewerbe (Sachgruppe)
Barock (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Völker und Nationalitäten
Ikonographie: Schlacht
Ikonographie: Blumen
Ikonographie: Früchte

Event
Herstellung
(who)
(where)
Eger Eger, Böhmen
(when)
um 1720

Last update
28.03.2025, 7:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Brettspielkasten

Associated

Time of origin

  • um 1720

Other Objects (12)