Monografie | Predigtsammlung
Drey Predigten über die Reformation : in der Stadtkirche zu Wörlitz gehalten
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 72 A 1750
- VD 18
-
11163062
- Umfang
-
[3] Bl., 186 S. ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
und auf Befehl Seiner Hochfürstlichen Duchlaucht des regierenden Fürsten herausgegeben von Johann Kaspar Haefeli, Anhalt-Dessauischen Hof-Capellan
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Dessau : Müller , 1793
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/60456
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-516944
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predigtsammlung ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Dessau : Müller , 1793
Ähnliche Objekte (12)
![Sacrum Triduum. Oder Drey-tägiges Andachts-Fest, Zu Ehren Des Neu-Seelig-gesprochenen Canonici Regularis Petri Forerij, Pfarrern zu Mataincur in Lothringen, [et]c. [et]c. : Mit Herrlichen Kirchen-Gepräng, Und Drey auserlesenen Lob-Reden Ausgezieret In dem uralt-Löbl. Gottshauß, und Closter Au, Der Regulierten Chor-Herren S. Augustini, Den 26. 27. und 28. Augusti, Anno 1731.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/81e35e65-49ec-4bf6-8fa2-48a3e29ecd79/full/!306,450/0/default.jpg)
Sacrum Triduum. Oder Drey-tägiges Andachts-Fest, Zu Ehren Des Neu-Seelig-gesprochenen Canonici Regularis Petri Forerij, Pfarrern zu Mataincur in Lothringen, [et]c. [et]c. : Mit Herrlichen Kirchen-Gepräng, Und Drey auserlesenen Lob-Reden Ausgezieret In dem uralt-Löbl. Gottshauß, und Closter Au, Der Regulierten Chor-Herren S. Augustini, Den 26. 27. und 28. Augusti, Anno 1731.
![Sacrum Triduum. Oder Drey-tägiges Andachts-Fest, Zu Ehren Des Neu-Seelig-gesprochenen Canonici Regularis Petri Forerij, Pfarrern zu Mataincur in Lothringen, [et]c. [et]c. : Mit Herrlichen Kirchen-Gepräng, Und Drey auserlesenen Lob-Reden Ausgezieret In dem uralt-Löbl. Gottshauß, und Closter Au, Der Regulierten Chor-Herren S. Augustini, Den 26. 27. und 28. Augusti, Anno 1731.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/0189099b-7997-4a40-a3ca-6ab79259f314/full/!306,450/0/default.jpg)
Sacrum Triduum. Oder Drey-tägiges Andachts-Fest, Zu Ehren Des Neu-Seelig-gesprochenen Canonici Regularis Petri Forerij, Pfarrern zu Mataincur in Lothringen, [et]c. [et]c. : Mit Herrlichen Kirchen-Gepräng, Und Drey auserlesenen Lob-Reden Ausgezieret In dem uralt-Löbl. Gottshauß, und Closter Au, Der Regulierten Chor-Herren S. Augustini, Den 26. 27. und 28. Augusti, Anno 1731.

Arbor Vitæ. Das ist: Geistlicher Baum des Lebens, Voll der Edlen zusammen getragenen Früchten : aus Göttlicher Heiliger Schrifft, Heiligen Vättern und bewährten Historien, welche dem irdischen Christlichen Paradeis-Volck mit sonderbarem Nutzen und Ersprießlichkeit ihrer Seelen. In drey Jährigen Sonn- und Feyertags-Predigen, aufgetragen worden

Verbum Auditus Dei, 1. Thess. 2. Festis Diebus Per Annum. 2. Par. 8. : Das ist: Das Wort Göttlicher Predig, An denen höchsten Festtägen des Herrn, Das Jahr hindurch, Als Weyhnächten, Beschneydung, Heil. drey König, Ostern, Auffahrt, Pfingsten, Heil. Dreyfaltigkeit, Fronleichnamb, Aller Heiligen, und Kirchweyhe, vilfältig

Deß thätigen Christenthums Nothwendigkeit und Möglichkeit : in einem Jahr-gang über die Sontägliche Evangelia in Franckfurt am Mäyn im Jahr 1677. gehaltener Predigten gezeiget ; zusamt einfältiger Erklärung Der drey vortrefflichen Episteln deß hocherleuchten Apostels Pauli an die Römer und Corinthier, so in den Eingängen der Predigten abgehandelt worden
