Fotografie
Vorlandbrücke der Kanalüberführung Elbe (1940)
Die Verbindung Mittellandkanal/Elbe-Havel-Kanal wurde in den 30-er Jahren begonnen, im Krieg 1942 aber eingestellt. Teile der Vorlandbrücke auf dem westlichen Vorland bestanden noch bis 1997. Die Stützweite der Vorlandbrücke betrug 34 m.
- Identifier
-
HB02129
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Hochformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 5 - 10
Bildbreite: 2089
Bildhöhe: 3068
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 320,5
Strecke bis [km]: 322,0
- Thema
-
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Kanalüber-, Kanalunterführung
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches, ehemaliges Bauwerk der Bundeswasserstraße
Kanalüberführung
Kanal
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 3101 - Mittellandkanal, Hauptstrecke
Hohenwarthe
- Bezug (wann)
-
Ab Wiedervereinigung (ab 1990)
Bauphase: Keine Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
D. Müller, BAW
- (wann)
-
1991-09-02
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:27 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- D. Müller, BAW
Entstanden
- 1991-09-02