Archivale
Materialsammlung zur Pfarr- und Ortsgeschichte von Wallenfels
Enthält u. a.:
Auflistung wichtiger Daten der Pfarrei St. Thomas, Wallenfels, bis zum Jahr 1989;
Verzeichnis der Wallenfelser Glocken (Andreas-, Marien-, Thomas- und Herz-Jesu-Glocke), um 1930;
Seelsorgerliste der Pfarrei Wallenfels (Kopie) und Notizen zum "Gotteshausstifter" Bartholomäus Behrschmidt und dessen Anverwandte, erstellt von Pfarrer Theodor Fennemann für die Festschrift zur 100-Jahr-Feier, 1969;
"Aus der Geschichte der Pfarrei und der Stadt Wallenfels, in Anlehnung an die Forschungsergebnisse von Studienprofessor Heinrich Simon", zusammengestellt von Kaplan Konrad Dorn und Oberlehrerin Else Voit, um 1970;
Abschrift der Konsekrationsurkunde der Pfarrkirche St. Thomas von 1869;
Kopie der im General-Personal-Schematismus von Friedrich Wachter verzeichneten Geistlichen aus dem Geschlecht von Waldenfels
- Archivaliensignatur
-
Rep. 60 Wallenfels, 1234
- Kontext
-
Pfarrarchiv Wallenfels (Lkr. Kronach) >> 01 Pfarrei im allgemeinen >> 01.01 Pfarr- und Ortsgeschichte
- Bestand
-
Rep. 60 Wallenfels Pfarrarchiv Wallenfels (Lkr. Kronach)
- Laufzeit
-
1869, um 1930, 1969, um 1970, um 1990
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
11.09.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Archiv des Erzbistums Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1869, um 1930, 1969, um 1970, um 1990