Widmung

Dem Wohl Edlen/ Vesten/ Groß-Achtbahrn und Hochgelahrten Herrn Herrn Wilhelm Leysern bey der Rechten Hoch-berühmten Doctori/ und bey der löblichen Universität Wittenberg Wohlverdinten P.P. Churfl. Sächs. Hof-Gerichts/ Schöppenstuhls und Juristischer Facultät Adsessori/ als hochbetrübten und hinterlassenen Witber. wie auch Dem Hoch-Ehrwürdigen/ Hochachtbarn und Hochgelahrten Herrn Herrn Abraham Calovio Der Heil. Schrift Hoch- und Weitberühmbten Doctori, und bey der löblichen Universität Wittenberg hoch verdinten P.P der Chur Stadt Wittenberg Pastori [...]

Dem Wohl Edlen/ Vesten/ Groß-Achtbahrn und Hochgelahrten Herrn Herrn Wilhelm Leysern bey der Rechten Hoch-berühmten Doctori/ und bey der löblichen Universität Wittenberg Wohlverdinten P.P. Churfl. Sächs. Hof-Gerichts/ Schöppenstuhls und Juristischer Facultät Adsessori/ als hochbetrübten und hinterlassenen Witber. wie auch Dem Hoch-Ehrwürdigen/ Hochachtbarn und Hochgelahrten Herrn Herrn Abraham Calovio Der Heil. Schrift Hoch- und Weitberühmbten Doctori, und bey der löblichen Universität Wittenberg hoch verdinten P.P der Chur Stadt Wittenberg Pastori [...]

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0 Universell

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Fader, Christoph. - Morientium Puerperarum Iubilum Sterbender Kindbetterin Freuden-Lied ... Von Der ... Frau Reginen/ gebohrne Calovin/ Des ... Herrn Wilhelm Leysers/ Beyder Rechten Hochberühmten Doctoris/ und bey der löblichen Universität Wittenberg Wohlverdinten P. P. Churfl. Sächs. Hof-Gerichts/ SchöppenStuhls und Juristischer Facultät Adsessoris Ehe-Libsten/ : Welcher kurz doch Christlich geführter Lebenslauf den 7. Ianuar. Anno 1664 seelichlich vollendet worden/ angestimmet und am folgenden ersten Sontag nach dem Fest der H. 3. Könige/ als dero entseelter Leichnam in der StadtKirchen daselbst in ihr Ruhe-Kämmerlein beygesetzet ward/

Erschienen
1664 -

Letzte Aktualisierung
26.05.2025, 15:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Widmung

Entstanden

  • 1664 -

Ähnliche Objekte (12)