Archivale

Kommission R-Z, 1965-1973

Die Akte enthält Korrespondenz mit Kunden, Künstlern und Galerien sowie Lieferscheine, Frachtbriefe, Ausstellungslisten/ Preislisten und Abforderungsscheine.

Themen:
z.B. Bilderverzeichnisse von Max Peiffer Watenphul.

Personen:
Herr Stein (Rechtsanwalt, Köln); Herr Dr. Uhlenbrock (Sammler?); Wunderwald, Alfred (Sammler).


Künstler:
Smidt, Michael; Schmaltz, K-L; Schuhmacher, Emil; Schultz, Lili; Staudt, Klaus; Stadler, Toni; Trier, Hann; Walter, Hans- Albert; Peiffer Watenphul, Max; Weber, Gabi; Werner, Theodor; Werner, Woty; Werth, Benno; Wind, Gergard; Winkler, Woldemar; Wittmann, Josef.

Galerien:
Graphik Salon Gerhart Söhn (Düsseldorf); Galerie der Spiegel (Köln); Galerie Dr. Albert Schiessel (Köln); Galerie Stangl (München), Galerie Thelen (Essen); Galerie Tomic (Sylt); Galerie Walter; (Düsseldorf); Galerie Wolfsberg (Zürich); Galerie Swetec- Wendtorf (Düsseldorf).

Archivaliensignatur
A090_IV_006

Kontext
Galerie Hella Nebelung
Bestand
A090 Galerie Hella Nebelung

Laufzeit
1965-1973

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 10:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1965-1973

Ähnliche Objekte (12)