Archivale
Fotos aus Polen und Rumänien
Enthält:
Das "Goldene Recht" der deutschen Weichselbauern in Slonsk (1)
Kirche auf dem Kalarienberg in Wilna (2)
Doppelkirche St. Anna-Bernhardin in Wilna (3)
Deutsch-evangelische Kirche in Wilna (4)
Junge Frauen in Tracht (5)
Mann mit Fidel (6)
Mönch (7)
Jesus in der Marienkirche von Krakau (8)
Steinernes Relief Heilige Familie (9)
Steinernes Relief Letztes Abendmahl (10)
- Archivaliensignatur
-
E 10/123 Nr. 191
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 10 Fotos
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Fotograf/-in: Kusch, Eugen
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: in Europa (außer Deutschland)
Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Fotos, Dias und Negative
- Kontext
-
NL Eugen Kusch
- Bestand
-
E 10/123 NL Eugen Kusch
- Indexbegriff Ort
-
Krakau
Slonsk
Wilna
- Laufzeit
-
1930 - 1975
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 12:59 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1930 - 1975