Akten
Strafverfahrensrecht (Generalakte)
Enthält u.a.: Haft rechtskräftig zum Tode Verurteilter (Bl. 5).- Beschlagnahme und Durchsuchung bei Mitgliedern verschiedener NS-Organisationen (Bl. 8).- Niederschrift von Zeugenaussagen in der Begründung des Strafurteils (Bl. 13).- Dienststellen der "Sächsischen Straffälligenbetreuung und Ermittelungshilfe e.V." im Dienstbereich des Oberlandesgerichts Dresden und Inanspruchnahme der Ermittelungshilfe (Bl. 15).- Sachverständiger Dr. Hans Popp (Bl. 20).- Unwahre Angaben über die Zugehörigkeit zur SA (Bl. 21).- Gerichtliche Leichenöffnungen (Bl. 23).- Erteilung der Bestattungsgenehmigung (§ 159 Abs. 2 StPO) bei Todesfällen durch feindliche Einwirkung (Bl. 25).- Entrichtung von Bußen an das Winterhilfswerk (Bl. 27).- Leichenschau bei Schutzhäftlingen (Bl. 28).- Überwachung des Brief- und Besuchsverkehrs der Untersuchungsgefangenen im Vorverfahren (Bl. 29, 41).- Beschleunigte Betreibung der Strafvollstreckung (Bl. 32).- Konsulenten als Verteidiger in Strafsachen (Bl. 33 ff.).- Beschleunigtes Verfahren (Schnellverfahren) (Bl. 35, 47 ff, 51).- Strafanträge der Zentralbehörden und anderer öffentlicher Dienststellen (Bl. 40).- Behandlung von Privatklagesachen im Krieg (Bl. 42, 55 ff).- Vernehmung von Wehrmachtsangehörigen als Zeugen (Bl. 43).- Privatklagesachen von Juden gegen "deutsche Volksgenossen" (Bl. 44).- Strafsachen von minderer Bedeutung (Bl. 53).- Bewilligung von Hafterleichterungen (Bl. 54).- Öffentliche Bekanntmachungen von Verurteilungen (Bl. 58, 99).- Übertragung der Eidesformel in andere Sprachen (Bl. 60 ff., 73).- Vereidigung von Zeugen aus "Feindstaaten" (Bl. 63).- Verzögerte Behandlung von Strafsachen (Bl. 68).- Mitwirkung von Rechtsbeiständen in Privatklageverfahren (Bl. 78).- Polen und Juden im Verfahren gegen Deutsche (Bl. 79).- Durchführung von Strafverfahren gegen Wehrmachtsangehörige (Bl. 86).- Vernehmung von Frauen zu Fragen geschlechtlicher Art (Bl. 88).- Übergang von Strafbefehlsverfahren in das beschleunigte Verfahren (Bl. 93).- Auskunfts- und Anzeigepflicht der Rechtsanwälte in Personalangelegenheiten (Bl. 107).- Tätigkeit von Richtern und Staatsanwälten sowie Sachverständigen in Rechtssachen, die sie als Mitarbeiter einer Parteidienststelle bearbeitet haben (Bl. 115).- Beachtung der Bekämpfung von Bandenbildung durch Jugendliche vor dem Hintergrund eines Urteils des Landgerichts Leipzig (Bl. 117).- Verhinderung des Selbstmordes von Untersuchungsgefangenen (Bl. 119).- Vernehmung von Ostarbeitern im Strafverfahren (Bl. 121).
- Archivaliensignatur
 - 
                Sächsisches Staatsarchiv, 11056 Amtsgericht Großenhain, Nr. 1188 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
 
- Sonstige Erschließungsangaben
 - 
                Registratursignatur: 41
 
- Kontext
 - 
                11056 Amtsgericht Großenhain >> 02 Strafgerichtsbarkeit >> 02.01 Allgemeine Angelegenheiten
 
- Bestand
 - 
                11056 Amtsgericht Großenhain
 
- Laufzeit
 - 
                1936 - 1944
 
- Weitere Objektseiten
 
- Rechteinformation
 - 
                
                    
                        Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        21.03.2024, 08:08 MEZ
 
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
 
Entstanden
- 1936 - 1944