Brief | Korrespondenz <Brief>

Karl Richard Lepsius, Brief

Eigenhändiger Brief mit Unterschrift von Karl Richard Lepsius (23.12.1810, Naumburg a.d. Saale – 10.07.1884, Berlin), deutscher Ägyptologe, Berlin 11.12.1876. Auf Briefbogen mit gedrucktem Briefkopf „Königliche Bibliothek“. Richard Lepsius war Professor an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin. Von 1842 - 1846 leitete er die Preußische Expedition nach Ägypten, die Originalkunstgegenstände, Papyri und Gipsabgüsse herausragender altägyptischer Skulpturen nach Berlin bringen sollte. Die von Lepsius gesammelten Objekte machten das Königliche Museum schlagartig zu einer der bedeutenden ägyptischen Sammlungen in Europa. Weitere Reisen nach Ägypten folgten. 1873 wurde Lepsius zum Oberbibliothekar der Königlichen Bibliothek in Berlin ernannt. Gegen das Votum von Richard Lepsius, der in Heinrich Brugsch nur einen mittelmäßigen Schüler sah, förderte Alexander von Humboldt den sehr talentierten jungen Mann, der später als bedeutender Ägyptologe galt.

Standort
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Inventarnummer
HU 99/950 QA
Maße
Blatt, gefaltet (HxB): 20,1 x 12,5 cm
Blatt, auseinandergefaltet (HxB): 20,1 x 25 cm
Material/Technik
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.

Bezug (was)
Korrespondenz <Brief>
Ägyptologe
Adressbuch

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
11.12.1876

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Letzte Aktualisierung
13.03.2023, 07:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brief

Beteiligte

Entstanden

  • 11.12.1876

Ähnliche Objekte (12)