Akte
Römerstraße 69
Enthält: 1. Wohnhaus (Neubau) (1914); 2. Einfriedigungsmauer (1926)
Darin: 1. Bauantrag/Baugesuch, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht, Lageplan, statische BerechnungBb; 2. Bauantrag/Baugesuch, Baubeschreibung, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Lageplan, Bauschein
- Reference number
-
III-Bau, Bau 971
- Former reference number
-
III-Bau
- Notes
-
Nachbarn: - Schmitz, Frz. - Classen, F. - // - Heymich, E., Stetternich; (30. Juni 1914); - Arzdorf - Wermelskirchen - Schröteler - Minnartz - Rabe - Schmitz - Ackerland (Classen) - // - Ackerland (Heymich, Stetternich); andere Straßenseite: - Garten - Gemeinnütziger Bauverein - Vaasen - Stommeln - Gärten - Nelles - Schumacher - Bayer - Bergs - Garten - Horrig - Schmitz - Garten - Lange - Ackerland; (Juni 1914); - Gartengelände - Vaasen - // -; (Februar 1926) Bewohner: Einwohnerliste 1917: Correnz, Joseph, Hülfsschaffner, Römerstr. 67a; Adressbuch 1926: Correns, Josef, Schaffner, Römerstr. 67b; Adressbuch 1932 u. Meldekartei: Correns, Josef, Zugführer, Römerstr. 69; Meldekartei, Römerstr. 69: E u. Bew.: Correns, Josef, Zugführer; Adressbuch 1953: Correnz, Josef, Eisenbahner i.R., Römerstr. 69; Adressbuch 1976: Correnz, Berta (E) (+), Römerstr. 69
- Context
-
Bauakten >> Römerstraße
- Holding
-
III-Bau Bauakten
- Indexentry person
-
Correnz, Joseph, Eisenbahnbeamter / Zugführer - Bauherr
Docter, Heinrich, Unternehmer, Jülich - Unternehmer (1)
Sauer, Theodor, Stukkateurmeister, Schloßstr. 14 - Unternehmer (2)
- Indexentry place
-
Flur A, 1831/305
- Date of creation
-
1914 - 1926
- Other object pages
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Zugangsbeschränkungen: Für die Nutzung gesperrt bis 9999.
- Last update
-
05.11.2025, 3:37 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Jülich. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1914 - 1926