Bestand

A 577 Einwohnermeldekartei 1975-1987 (Bestand)

Form und Inhalt: Der Bestand enthält die Mikrofiches (Duplikatfilme) zu der Tübinger Einwohnermeldekartei, die zwischen dem 15.10.1975 und dem 31.05.1987 geführt wurde. Die Originalkartei befindet sich im Bestand A 578. Außerdem gehören zu dem Bestand die ab 1978 zweimal jährlich, ab 1984 jährlich mit Hilfe der EDV aktualisierten Einwohnerlisten. Die Ausgabe der Daten erfolgte ebenfalls auf Mikrofiches und in drei Varianten: 1. nach Namensalphabet, 2. nach Adressen, 3. nach Geburtsjahrgängen geordnet.
Nach Auskunft der FAB Bürgeramt sind in der Meldekartei alle hier wohnhaften Personen, d.h. Deutsche wie Ausländer, registriert. Es werden bei Ausländern auch die gleichen Daten wie bei Deutschen erfasst. Nicht erfasst wird der aufenthaltsrechtliche Status; dieser wird gesondert in der Ausländerdatei beim Bürgeramt bzw. im Ausländerzentralregister geführt und zehn Jahre nach Wegzug /Tod oder 5 Jahre nach der Einbürgerung endgültig gelöscht.
Ist ein Kind oder der Ehegatte nur mit Bleistift auf der Karte vermerkt und ohne Ordnungsmerkmal hinter dem Geburtsdatum, so bedeutet dies: sie waren hier nicht polizeilich gemeldet.

Bestandssignatur
A 577
Umfang
5 Leitzordner und 6 MF-Schachteln

Kontext
Stadtarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> A: Stadt Tübingen

Bestandslaufzeit
1975-1987

Weitere Objektseiten
Provenienz
Einwohnermeldeamt
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 08:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1975-1987

Ähnliche Objekte (12)