Bestand
Mitteldeutsche Stahlwerke GmbH, Riesa (Bestand)
Geschichte: 1843 gründeten die Brüder Alexander und Heinrich Schönberg das Eisenhüttenwerk bei Riesa. Die Gewerkschaft der Gräflich Einsiedel'schen Eisenhütten übernahm das Werk in Riesa bereits 1850. 1872 konstituierte sich dann die Aktiengesellschaft Lauchhammer, vorm. Vereinigte Gräflich Einsiedel'sche Werke mit Sitz in Riesa. Die Linke-Hofmann-Werke AG Breslau übernahmen 1920 die Aktienmehrheit der Lauchhammer AG und verschmolzen 1922 zur Linke-Hofmann-Lauchhammer AG. 1926 wurden die Mitteldeutsche Stahlwerke AG mit Sitz in Berlin gegründet. Den Kern dieser Aktiengesellschaft bildeten die Werke in Riesa, Lauchhammer und Gröditz. Die Aktienmehrheit befand sich bei der Vereinigte Stahlwerke AG. Damit war das Riesaer Stahl- und Walzwerk Bestandteil des Flick-Konzerns geworden. 1943 firmierte das Unternehmen als Mitteldeutsche Stahlwerke GmbH. Durch den Volksentscheid in Sachsen am 30.06.1946 wurde die Firma entschädigungslos enteignet und in Volkseigentum überführt. Die Bezeichnung VEB Stahl- und Walzwerk Riesa führte die Firma ab 1948.
Inhalt: Gründung.- Grundstücke.- Geschäftsverbindungen.- Beteiligungen.- Verträge.- Forderungen und Vergleichsverfahren.- Konkurse.- Prozessse.- Klagen.- Schadensfälle.- Hypothekenakten.- Verbände und Vereine.- Versicherungen.- Steuern.- Bilanzen.- Geschäftsberichte.- Statistiken.- Betriebszahlen.- Aktien.- Finanzen.- Löhne.- Personal.- Entwicklung der Werke.- Neubauten.- Produktion.- Generalversammlungen.- Aufsichtsratssitzungen.- Auslandsgeschäfte.- Spenden.- Unterstützungen.- Statuten.- Satzungen.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11616
- Extent
-
41,60 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.02 Metallurgische Industrie
- Date of creation of holding
-
(1666) 1724 - 1946
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- (1666) 1724 - 1946