Journal article | Zeitschriftenartikel
Indirect Pursuits of Intimacy in Romantic Couples Everyday Conversations: A Discourse Analytic Approach
Die Frage, wie Paare (im Alter von 19-26 Jahren) Kritik und Andeutungen möglicher Untreue in natürlichen Interaktionen genutzt haben mit dem Ziel, auf kreative und indirekte Weise Nähe herzustellen, war Gegenstand der hier vorgestellten diskursanalytischen Studie. Ausgangspunkt war das vermehrte Vorliegen von Forschungsarbeiten, denen zufolge vordergründig strittige Interaktionen zwischen jungen Paaren weniger feindlich intendiert waren, sondern als spielerische Methoden, um Verbundenheit zum Ausdruck zu bringen. Im Beitrag zeige ich, dass Kritik oft relativ (geschlechts-) stereotyp formuliert und witzelnd beantwortet wurde z.B. durch die Nutzung von Ironie, Lachen, Umdeutungen, durch abrupte Gedankensprüngen und Themenwechsel - allesamt Strategien, die halfen, mögliche feindseile Konnotation abzumildern. In ähnlicher Weise wurden Anspielungen auf Untreue oft in Interaktionspausen eingebracht, eine knappe und effektive Weise, der anderen Person zu signalisieren, dass dies in vorangegangen Interaktionen übergangen worden war. Insoweit fand sich auch für meine Studie, dass die von mir untersuchten jungen Paare auch in potenziellen Konfliktsituationen in ihren Alltagsinteraktionen Nähe herzustellen versuchten.
- Weitere Titel
-
Indirektes Streben nach Intimität in Alltagsgesprächen in Liebesbeziehungen: ein diskursanalytischer Ansatz
- ISSN
-
1438-5627
- Umfang
-
Seite(n): 26
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 19(2)
- Thema
-
Psychologie
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Sozialpsychologie
interpersonelle Kommunikation
Partnerschaft
Partnerbeziehung
Liebe
junger Erwachsener
interpersonelle Kommunikation
Kritik
Diskursanalyse
Gesprächsanalyse
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Korobov, Neill
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2018
- DOI
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Korobov, Neill
Entstanden
- 2018