Hofanlage

Gesamtanlage (Hofanlage); Reinheim, Gesamtanlage Der alte Dilshof

Die Ansiedlung der Höfe des Weilers Dilshofen gehen zurück auf eine Wildhube im Bannforst Dreieich. Die Höfe liegen in einer fruchtbaren Lößmulde westlich von Reinheim, die vom Dilsbach in west-östlicher Richtung durchflossen wird. Seit dem 15. Jh. ist mindestens ein Hofgut belegt, das den Landgrafen von Hessen-Darmstadt gehörte und verpachtet war. Spätestens seit dem 17. Jh. war ein weiterer Hof entstanden, dessen Besitzer Anfang des 19. Jhs. einen zweiten Hof für seinen jüngeren Sohn erbaute (älterer und jüngerer Dilshof). Die Grenze zwischen dem Umstädter und dem Lichtenberger Zentbezirk verlief mitten durch Dilshofen, was bis heute dazu führt, dass die westlich gelegene Domäne zu Ober-Ramstadt, die beiden östlich gelegenen Dilshöfe zu Reinheim-Zeilhard gehören. Mit dem Bau der Odenwaldbahn im 19. Jh. und dem Haltepunkt Zeilhard entstand östlich der historischen Höfe ein kleines Neubaugebiet, welches jedoch die historische Einbettung der drei Höfe in die Kulturlandschaft nicht beeinträchtigt.Die vierseitige Hofanlage liegt nördlich des Dilsbaches und besteht, neben einem traufständigen, zweigeschossigen, massiven Wohnhaus der 1950er Jahre, aus verschiedenen Nebengebäuden, einer Scheune sowie einem weiteren, untergeordneten Wohnhaus, die überwiegend aus dem 19. Jh. stammen dürften. Es handelt sich um massive Stallbereiche aus lebendigem Sandsteinmauerwerk im Erdgeschoss mit einfachen, konstruktiven Fachwerkaufbauten unter schlichten Satteldächern. Die geschichtliche Bedeutung begründet den Erhalt der Anlage einschließlich der sie umgebenden Grün- und Wasserflächen.

Standort
Gesamtanlage Der alte Dilshof, Reinheim (Zeilhard), Hessen

Klassifikation
Flächendenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hofanlage

Ähnliche Objekte (12)