Sachakte

Finanz- und Schuldenverwaltung des Grafen Ernst von Holstein-Schaumburg

Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses des Grafen Ernst von Holstein-Schaumburg, 1588

Enthält u.a.: Wiegen zweier Goldketten durch Matthäus Olevian in Herborn, 1587

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Grafen Ernst von Holstein-Schaumburg mit den Brüdern Urban und Georg Breithausen in Reichenbach, 1565

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Grafen Ernst von Holstein-Schaumburg mit Veit Calein im Amt Herrenberg, 1565

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Grafen Ernst von Holstein-Schaumburg mit den Heiligenpflegern in Buchenberg, Hans Jückelein und Urban Brunnen, 1565, 1588

Enthält u.a.: Rechnungslegung über die Auszahlung von Botenlohn durch den Rentmeister zu Siegen, 1575

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Grafen Ernst von Holstein-Schaumburg mit Gregor Maynzer, 1567

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Grafen Ernst von Holstein-Schaumburg mit Jakob Schießelin, 1581

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Grafen Ernst von Holstein-Schaumburg mit dem Haus Nassau-Katzenelnbogen, 1582

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Grafen Ernst von Holstein-Schaumburg mit der Stadt Hornberg, 1588

Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses des Grafen Ernst von Holstein-Schaumburg, 1588

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
171, S 2549

Kontext
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 2 Beziehungen zum Reich und zu Auswärtigen >> 2.6 Reichsstände >> 2.6.37 Holstein-Schaumburg >> 2.6.37.4 Finanzsachen
Bestand
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Laufzeit
1565-1575, 1581-1591

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1565-1575, 1581-1591

Ähnliche Objekte (12)