Schriftgut
Schriftverkehr mit dem Reichsminister und Chef der Reichskanzlei, Dr. Lammers: Erwerbungen des Sonderbeauftragten für Linz, Hermann Voss, und des Referenten für den Sonderauftrag Linz, Gottfried Reimer, in den Niederlanden
Enthält u.a.:
Beauftragung
Reimers mit der Fortführung des Aufbaus des Museums in Linz Finanzierung
der Erwerbungen durch Sonderkonten und -fonds.- Sonderkonto bei der
Deutschen Botschaft in Rom, Sonderkonto beim Reichskommissar für die
besetzten niederländischen Gebiete; Abrechnungen Zahlungsabwicklung
durch das Referat Sonderfragen - Kunsterwerb Erwerbung von
Kunstgegenständen aus Frankreich und den Niederlanden bei der
Kunsthandel v.h. J. Goudstikker N.V., Frederik Muller & Co.
Kunstveilingen, J.G. Wigman, Alfons Kaminski u.a.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 323/102
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: LF II
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Dokumentation zur Behandlung von Kunst- und Kulturgütern 1934 bis 1945 >> Erwerb, Beschlagnahme und Sicherstellung von Kunst- und Kulturgütern >> "Sonderauftrag Linz" >> Schriftverkehr des Beauftragten bzw. des Referenten für den "Sonderauftrag Linz" >> Schriftverkehr mit Behörden >> Schriftverkehr mit dem Reichsminister und Chef der Reichskanzlei, Dr. Lammers
- Bestand
-
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München
- Laufzeit
-
[(1937-1944) 1945-1962]
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Oberfinanzdirektion München, Kulturreferat (OFD München), 1945-1972
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:14 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- [(1937-1944) 1945-1962]