Holzschale
Mulde
Flache Schale aus leichtem Holz, rot gefärbt, um Nahrungsmittel aufzubewahren, schwere Lasten zu transportieren oder auch Babys zu tragen.
- Standort
-
Sammlungen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Weitere Nummer(n)
-
JGU ES 2065 (http://terminology.lido-schema.org/lido00113)
Linden-Museum: 85775 (http://terminology.lido-schema.org/lido00188)
2065 (http://terminology.lido-schema.org/lido00188)
- Maße
-
L 55,5 cm B 20,5 cm
- Material/Technik
-
Holz; Pigment; geschnitzt; gefärbt
- Klassifikation
-
Gefäß
Bild
- Bezug (was)
-
Aufbewahrung
Transport
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Nordterritorium
- (wann)
-
vor 1913
- (Beschreibung)
-
Ergänzung zum Ort: mit den Regionen Zentralaustralien und Nordaustralien Wikidata zu Zentralaustralien/ Centralaustralia: https://www.wikidata.org/wiki/Q18103669
- Ereignis
-
Besitzwechsel
- (wer)
-
Liebler, Oskar (1884 - 1943)
- (wo)
-
Nordterritorium
- (wann)
-
1910-1913
- (Beschreibung)
-
Ergänzung zum Ort: mit den Regionen Zentralaustralien und Nordaustralien Wikidata zu Zentralaustralien/ Centralaustralia: https://www.wikidata.org/wiki/Q18103669
- Ereignis
-
Besitzwechsel
- (wer)
- (wo)
-
Stuttgart
- (wann)
-
13.03.1913
- (Beschreibung)
-
Die Sammlung Liebler wurde am 13.3.1913 von Linden-Museum Stuttgart gekauft (Schlatter 1985: 25).
- Ereignis
-
Besitzwechsel
- (wer)
- (wo)
-
Stuttgart
- (wann)
-
15.12.1971
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
05.08.2025, 23:40 MESZ
Datenpartner
Sammlungen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Liebler, Oskar (1884 - 1943)
- Linden-Museum Stuttgart
Entstanden
- vor 1913
- 1910-1913
- 13.03.1913
- 15.12.1971