Plastik
Marmorbüste des Friedrich von Schiller
Die Büste wurde geformt nach einer bekannten Schiller-Büste von Johann Heinrich Dannecker (1758-1841), die 1794 entstanden ist. In den 1930er Jahren war noch offen, ob es sich um ein Original oder eine Replik handelt. Heute gilt diese Büste als Replik. 1934 wurde sie im Eingang des Goethe-Museums aufgestellt.
Provenienz: Bis Herbst 1914 Britischer Offizier in Leipzig [1] Herbst 1914 Auktion in Leipzig, Augustusplatz [2] Herbst 1914 Frau Heinz Finné, Leipzig, erworben auf der Auktion in Leipzig [3] 4/1934 Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, erworben vom Ehepaar Heinz Finné, Frankfurt, für 600 RM. [4] [1] Inventarakte: Nach Angabe der Verkäufer. Der Name des Britischen Offiziers konnte nicht ermittelt werden. [2] Inventarakte: Nach Angabe der Verkäufer. Der Name des Auktionshauses und das genaue Auktionsdatum konnten nicht festgestellt werden. [3] Inventarakte: Nach Angabe der Verkäufer. Der Name Finné oder Finé konnte 1914 im Adreßbuch Leipzig nicht nachgewiesen werden. [4] Inventarakte. 1937 wurde ihm der Betrag von 150 RM nachvergütet, da er in finanzieller Not war und man seinerzeit davon ausging, dass es sich um eine Arbeit von Dannecker handeln könnte. Provenienzbewertung: Grün: Provenienz unproblematisch
- Location
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Collection
-
Kunstsammlungen
- Inventory number
-
IV-01620
- Measurements
-
62,0 x 41,0 x 95,0 cm (H x B x U)
- Material/Technique
-
Carrara Marmor
- Related object and literature
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Vor 1914 (?)
- (description)
-
Hergestellt
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
1794
- Sponsorship
-
Die systematische Provenienzerforschung wurde gefördert vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste 2019-2021.
- Rights
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Last update
-
05.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Plastik
Time of origin
- Vor 1914 (?)
- 1794