Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Eva. - Reich ihm das Reis! [...] - „Die Meistersinger“
Eine junge Frau [Eva] steht auf einem üppig verzierten Podest. Die Frau trägt ein Hochzeitskleid und eine Krone und hält einen Blumenstrauß in den Händen. Unterhalb der Szene wurden einige Verse aus der Arie "Morgenlich leuchtend im rosigen Schein" abgedruckt, welche aus der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" stammt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0005425 (Objekt-Signatur)
3_4-036 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autotypie (farbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Reich ihm das Reis! Sein ist der Preis! Keiner, wie er, zu werben weiss! (gedruckt, Vorderseite)
Nach dem Original-Gemälde von Prof. Heinrich Lefler, Wien. (gedruckt, Rückseite)
- Klassifikation
-
3.4 Wagner (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Künstlerpostkarte
Wappen
Frauenporträt / Frauendarstellung
Ehefrau / Braut
Theaterfigur
Blumenstrauß
Arie
Oper
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
M. M. (Verlag, Herausgeber)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Richard Wagner
Heinrich Lefler
Richard Wagner
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- M. M. (Verlag, Herausgeber)
- Richard Wagner
- Heinrich Lefler
Entstanden
- nach 1905