Akten
Zwangsverwaltung des Rittergutes Bollensdorf [nö. Berlin] aus dem Nachlass des Premierministers Heinrich Graf von Brühl (Kommissionsakte), Band: [Bd. 110]
Enthält: Forderung von August Wilhelm Tonn nach Rückzahlung eines auf dem Rittergut Bollensdorf liegenden Darlehns an dessen Vorbesitzer Maximilian von Schlichting.- Kaufvertrag zwischen Heinrich Graf von Brühl und den Erben Maximilians von Schlichting über das Rittergut Bollensdorf vom 7.1.1756.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10047 Amt Dresden, Nr. 3505 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: Lit. B, No. 1, Vol. XCV
- Kontext
-
10047 Amt Dresden >> 01. Amt Dresden bis 1831, Justizamt Dresden 1831 bis 1851 >> 01.02. Gerichtsbarkeit >> 01.02.05. Freiwillige Gerichtsbarkeit >> 01.02.05.02. Nachlass-, Vormundschafts- und Familienstandsangelegenheiten >> 01.02.05.02.02. Nachlass des Premierministers Heinrich Graf von Brühl
- Bestand
-
10047 Amt Dresden
- Laufzeit
-
(1750 - 1756) 1765 - 1767
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:13 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1750 - 1756) 1765 - 1767