Pfeil

Pfeil

Pfeile wurden in Namibia geschickt entworfen und gefertigt, so dass sie unter bestimmten Bedingungen und für bestimmte Beutetiere effizient funktionieren. Pfeile wurden auch elegant geformt und dekoriert, um eine ästhetische Wirkung zu erzielen. Sie hatten also nicht nur eine bestimmten Funktion, sondern brachten auch die Kosmologie und die Persönlichkeit ihrer Besitzer zum Ausdruck. [SF]

Digitalisierung: Linden-Museum Stuttgart

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Location
Linden-Museum Stuttgart
Inventory number
F 50474
Measurements
Länge: 75.4 cm
Material/Technique
Eisen; Rohr; Sehne; Feder; geschmiedet; geschnitzt; umwickelt

Classification
Bild (http://terminology.lido-schema.org/lido01135)

Culture
Ambo ; (fraglich)
Event
Herstellung
(when)
(?)
Event
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(where)
Namibia
Event
Besitzwechsel
(who)
(when)
1964

Other object pages
Rights
Linden-Museum Stuttgart
Last update
06.08.2025, 12:06 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Linden-Museum Stuttgart Staatliches Museum für Völkerkunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Pfeil

Associated

Time of origin

  • (?)
  • 1964

Other Objects (12)