
Save the Date: Coding da Vinci Abschlusskonferenz
Es könnt’ ein Anfang sein: Die Coding da Vinci-Abschlusskonferenz am 23.09.2022 in Berlin
Acht Jahre ist es her, dass die Gründer*innen von Coding da Vinci ihren ersten Hackathon für offene Kulturdaten ausgerichtet haben. Hunderte bis dato unentdeckte digitale Kulturschätze wurden seither unter offenen Lizenzen präsentiert. Dank der Kreativität und technischen Expertise einer wachsenden Community sind daraus bis heute 189 Prototypen entstanden, die das Potenzial, das in unserem digitalen Kulturerbe steckt, sichtbar machen.
Seit 2019 ermöglicht es die großzügige Förderung der Kulturstiftung des Bundes im Programm Kultur Digital, dass die Coding da Vinci-Hackathons die digitale Öffnung der Kulturerbe- und Gedächtnisinstitutionen in vielen Regionen Deutschlands weiter vorantreiben.
Mit dem Ende der Förderung am 31. Dezember 2022 geht auch Coding da Vinci zu Ende – zumindest so wie wir es bisher kennen. Denn wie wir auf dem Erreichten aufbauen und die gleichberechtigte Zusammenarbeit zwischen Kulturinstitutionen und Zivilgesellschaft in Zukunft gestalten können, ist schon in Planung.
Ein Blick in die Zukunft
Auf der Coding da Vinci-Abschlusskonferenz wollen wir mit euch auf die vergangenen acht Jahre zurückschauen und – inspiriert von einer zweigeteilten Keynote – eure Ideen und Wünsche für die co-kreative Zusammenarbeit von morgen in unserem Barcamp diskutieren.
Und (ganz wichtig!) wir wollen mit euch feiern: das Ende von Coding da Vinci, das mit dieser Konferenz schon einen neuen Anfang markiert.
Wann?
23. September 2022, 13 bis 22 Uhr
Wo?
W. Michael Blumenthal Akademie
Jüdisches Museum Berlin
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1
10969 Berlin
Das Programm (vorläufig)
ab 12:00 Uhr Check-In
13:00 Uhr Begrüßung
13:30 Uhr Lightning Talks
14:00 Uhr CdV-Stipendien Minute Madness
14:15 Uhr Kaffeepause | CdV-Stipendien-Projektmesse
15:15 Uhr Keynote Speeches
15:45 Uhr Barcamp Session-Sammlung
16:00 Uhr Pause
16:30 Uhr Barcamp
3 x 4 parallele Sessions à 25 Minuten
17:55 Uhr Pause
18:15 Uhr Ergebnisvorstellung & Wrap-Up
19:00 Uhr Buffet | Getränke | Gespräche
22:00 Uhr Ende der Konferenz
Sei dabei und bring dich ein!
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldeschluss ist der 2. September 2022.
Für Selbstständige, Freiberufler*innen und Studierende können wir einen Reisekostenzuschuss von bis zu 80 Euro zahlen.
_________
Gefördert im Programm Kultur Digital der Kulturstiftung des Bundes
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
________
Coding da Vinci – Der Kultur-Hackathon wird von der Kulturstiftung des Bundes gefördert als gemeinsames Projekt der Deutschen Digitalen Bibliothek, dem Forschungs- und Kompetenzzentrum Digitalisierung Berlin (digiS), der Open Knowledge Foundation Deutschland und Wikimedia Deutschland.