Johann Nepomuk Mälzel
Johann Nepomuk Mälzel
Musikinstrumentenbauer,
Pianist,
Erfinder,
Mechaniker
Geboren:
1772
Gestorben:
1838
Wird thematisiert in:
-
Als Beethoven 1813 zum Besten verwundeter Krieger seine Schlachtensymphonie und die 7. in A-Dur zur Verfügung stellte, übernahm Johann Nepomuk Mälzel die Einrichtung der Konzerte
1813, Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv, I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus
-
Johann Nepomuk Mälzel in Wien baut 1807 sein "Panharmonikon", ein mechanisches Musikinstrument mit Trompeten, Schlaginstrumenten, Flöten usw.; Antrieb durch Stiftwalze
1807, Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv, I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus
-
Der Taktmesser : Johann Nepomuk Mälzel - ein lückenhafter Lebenslauf
Leonhardt, Henrike
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bayerisches Musiker-Lexikon Online
- Österreichisches Biographisches Lexikon
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata