Ernst Hardt
Ernst Hardt
Schriftsteller,
Dramatiker,
Übersetzer,
Theaterintendant,
Erzähler,
Bühnendichter,
Lyriker,
Generalintendant
Geboren:
9. Mai 1876,
Graudenz
Gestorben:
3. Januar 1947,
Ichenhausen
Hat mitgewirkt an:
-
Die Quelle
Hardt, Ernst(1876-05-09 - 1947-01-03).
-
Die Quelle
Hardt, Ernst(1876-05-09 - 1947-01-03).
-
Die Quelle
Hardt, Ernst(1876-05-09 - 1947-01-03).
-
Tantris der Narr
Gelling, Hans.
Wird thematisiert in:
-
Gudrun. Ein Trauerspiel von Ernst Hardt
1911, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 18 VIII Hof-/Staatstheater Stuttgart: Aufführungsakten
-
Ninon von Lenclos. Schauspiel von Ernst Hardt
1917, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 18 VIII Hof-/Staatstheater Stuttgart: Aufführungsakten
-
Die Bühnenwerke Ernst Hardts und das neue Drama in der deutschen Literatur um 1900 : eine Studie über dramatische Neuerungsversuche zwischen Kunstanspruch und Publikumserwartung
Song, Jaewon
-
"Den Menschen immer mehr zum Menschen machen" : Ernst Hardt 1876 – 1947
Bernard, Birgit
Suche:
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Ostdeutsche Biographie
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata