Christoph Kaldenbach
Christoph Kaldenbach
Historiker,
Evangelischer Theologe,
Hochschullehrer,
Gymnasiallehrer,
Schriftsteller,
Lyriker
Hat mitgewirkt an:
-
Compendium rhetorices : jussu ... domini administratoris &c.; pro scholis in ducatu Würtembergico
Kaldenbach, Christoph. - Tübingen, 1682
-
Pentadem imperatorum Germano-Saxonum
Kaldenbach, Christoph; Mayer, Jakob. - Tubingae, 1665
-
Problemata Oratoria, In Renunciatione Baccalaureorum, Tubingae, A Candidatis, Pro More Academiae, Publice Dicta, Et Recitata
Caldenbachius, Christophorus. - Tubingae: Cotta; Heinius,
-
Auswahl aus dem Werk
Kaldenbach, Christoph
Wird thematisiert in:
-
Maria Agatha Caldenbach, geb. Greiff, Ehefrau des Christof Caldenbach, Prof. phil. (eloquentiae): Testament
1675, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 275 Inventuren, Teilungen [...] Tübinger Universitätsangehöriger
-
Aussteller: Herzog Ulrich von Württemberg, Leonberg Empfänger: Elisabeth Scharmann, Ehefrau des Heinrich von Senhin, Apotheker und Bürger zu Basel Hauptgut: 700 fl. Zins: 35 fl. Sicherheit: Leonberg,...
1510 Februar 4 (Montag nach Lichtmess), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 2 Gültbriefe
-
Christoph Caldenbach (geb. 1613, gest. 17. Juli 1698), Prof. phil. (eloquentiae, historiarum et poesos): Inventur und Teilung der Hinterlassenschaft
1698, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 275 Inventuren, Teilungen [...] Tübinger Universitätsangehöriger
-
Rhetorik des Professors Christoph Caldenbach, Neuauflage des Werks
1681-1682, 1750-1752, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 280 Konsistorium

Christoph Kaldenbach
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bibliothèque nationale de France
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata