Adam, von Bremen
Adam, von Bremen
Geschichtsschreiber,
Geograf,
Kanoniker
Gestorben:
1081
Hat mitgewirkt an:
-
Historia ecclesiastica
Adamus
-
Adami Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum
Adamus
-
M. Adami, scriptoris vetusti historia ecclesiastica : religionis propagatae gesta ex Hammaburgensi potissimum atque Bremensi ecclesiis per vicina septentionis regna libris IV repraesentans
Adamus
-
Historia ecclesiastica
Adamus
Wird thematisiert in:
-
Vermutlich war der "Vulcan-Topf" der um 1100 von den Dänen zerstörten Stadt Vineta (Mündung der Peene auf Usedom), den Adam von Bremen um 1060 erwähnt, ein Leuchtturm, der 1. der Ostsee
um 1060, Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv, I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus
-
Chronika Adama Bremenskogo i pervye christianskie missionery v Skandinavii
Rybakov, Vladimir V.
-
finnar und kvenir in älteren Quellen
Kusmenko, Jurij
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikisource
-
Wikipedia (English)
-
Archivportal-D
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata