
Quelle:
Wikimedia Commons
Hat mitgewirkt an:
-
Kunstgeschichte des Mittelalters
-
Kunstgeschichte des Alterthums
-
Die Ruinen Roms und der Campagna : mit 35 lithographirten Abbildungen in Tondruck, 4 Plänen, einem Stadtplan und 72 Holzschnitten
-
Geschichte der neueren deutschen Kunst : vom Ende des vorigen Jahrhunderts bis zur Wiener Ausstellung 1873 ; mit Berücksichtigung der gleichzeitigen Kunstentwicklung in Frankreich, Belgien, Holland,...
Wird thematisiert in:
-
Ausstellungen: Münchener Kunstausstellung 1869 ["Ausstellung von Gemälden älterer Meister im königlichen Kunstausstellungsgebäude gegenüber der Glyptothek in München"]
-
Schreiben von Franz von Reber, München, an Wilhelm Nokk.
-
Gemälde: Inventar Nr. 7146 - 7154 mit Ausnahme von 7149. Die von Dr. C. Förster gekauften Bilder aus der ehemaligen Fürstlich Hohenzollernschen Galerie in Hechingen