Collection article | Sammelwerksbeitrag
Demographischer Wandel und Tourismus
In vielen Regionen Deutschlands spielt der Tourismus- und Freizeitmarkt eine bedeutende Rolle. Der Tourismus bietet den Zieldestinationen bezüglich der räumlichen Auswirkungen des demographischen Wandels nicht nur Risiken, sondern durchaus auch erhebliche Chancen. Die wichtigsten Veränderungen des demographischen Wandels für Freizeit und Tourismus betreffen die Gruppe der „Jungen Erwachsenen“ und die Gruppe der „Älteren Menschen“ (50plus-Generation). Beide Gruppen sind durch die Entwicklungen der Erlebnisgesellschaft geprägt. Diese zeichnet sich durch eine Vervielfältigung, Ausdifferenzierung und Fragmentierung aller Formen des Genusses aus (Lebensstile, Konsumstile, Freizeitstile). In Reaktion darauf ist auch der Freizeit- und Tourismusmarkt immer segmentierter und heterogener geworden. Gleichzeitig ist er – insbesondere im Bereich der „Jungen Erwachsenen“ – durch eine extreme Schnelllebigkeit und die Abhängigkeit von sich rasch vollziehenden Zyklusverläufen gekennzeichnet. Für Planung, Entwicklung und Marketing ist die Arbeit deshalb mit immer größeren Risiken behaftet.
- Weitere Titel
-
Demographic change and tourism
- ISBN
-
978-3-88838-055-6
- ISSN
-
0935-0780
- Umfang
-
Seite(n): 221-239
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels: T. 6, Demographische Trends in Deutschland - Folgen für Städte und Regionen; Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL (226)
- Thema
-
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Bevölkerung
Wirtschaftssektoren
Bundesrepublik Deutschland
Bevölkerungsentwicklung
Sozialgeographie
alter Mensch
junger Erwachsener
Lebensstil
Freizeitsektor
Tourismus
Freizeitgesellschaft
Freizeitverhalten
Altersstruktur
soziokulturelle Faktoren
regionaler Unterschied
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Reuber, Paul
Wolkersdorfer, Günter
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gans, Paul
Schmitz-Veltin, Ansgar
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
- (wo)
-
Deutschland, Hannover
- (wann)
-
2006
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-338760
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Reuber, Paul
- Wolkersdorfer, Günter
- Gans, Paul
- Schmitz-Veltin, Ansgar
- Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Entstanden
- 2006