- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PKilian AB 2.35
- Maße
-
Höhe: 410 mm (Platte)
Breite: 280 mm
Höhe: 453 mm (Blatt)
Breite: 319 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: PER ILLUSTRIS ac EXCELLENtisim [...] NON LEGIONIS UNIVS; CATAPHRACTORUM DUX etc.; Per Illustri ac [...] Humillime offert D.D.D.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 123
beschrieben in: Thieme-Becker, S. S. 300
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Porträt
Graf
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Oberbefehlshaber, General, Marschall
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1650-1693
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Dünnewald, Johann Heinrich von (Widmungsempfänger)
Merian, Matthäus (1621-1687) (Dedikator)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Merian, Matthäus (Inventor)
- Merian, Matthäus (Verleger)
- Merian, Matthäus (Maler)
- Kilian, Philipp (Stecher)
- Dünnewald, Johann Heinrich von <Graf> (Widmungsempfänger)
- Merian, Matthäus (1621-1687) (Dedikator)
Entstanden
- 1650-1693