Fotografie
Leuchtfeuer Scheelenkuhlen/Unterelbe
Blick auf den Aufbau des 47 m hohen Oberfeuers am Nordufer der Unterelbe, erbaut aus glasfaserverstärktem Kuststoff
- Identifier
-
HB12990
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Hochformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 20 - 30
Bildbreite: 4187
Bildhöhe: 6098
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 689,105
Strecke bis [km]: 689,105
- Thema
-
Verkehrseinrichtung, Schifffahrtszeichen
Visuelles Schifffahrtszeichen
Verkehrszentrale
Leuchtfeuer
Leuchtturm
Oberfeuer
Fluss
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 0701 - Elbe, Hauptstrecke
Brokdorf
Sonderstrecke: 53,87259771
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- (wann)
-
1976-11-12
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:27 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Entstanden
- 1976-11-12