Schriftgut
Studienmaterial zum Thema: "Politische und völkerrechtliche Grundpositionen und Argumente zur offensiven Zurückweisung der imperialistischen Menschenrechtsdemagogie" herausgegeben von der Juristischen Hochschule (JHS) Potsdam, Lehrstuhl Internationale Rechtsbeziehungen der DDR, VVS- JHS Nr. 94/80
Enthält:
Rolle der imperialistischen Menschenrechtsdemogagie in der Einmischungspolitik in der subversiven Tätigkeit des Gegners. - Politisch-ideologische Grundpositionen und Argumente zur offensiven Zurückweisung der imperialistischen Menschenrechtsdemogagie. - Menschenrechte im revolutionären Weltprozess. - Das Klassenwesen der Menschenrechte. - Menschenrechte im Sozialismus und Kommunismus. - Der Imperialismus Feind der Menschenrechte. - Völkerrechtliche Grundposition und Argumente zur offensiven Zurückweisung der imperialistischen Menschenrechtsdemogagie. - Die grundsätzliche politische- und völkerrechtliche Bedeutung der Menschenrechtskonventionen der UNO. - Auseinandersetzung mit scheinjuristischen Argumenten des Gegners zur Begründung seiner Menschenrechtsdemagogie.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Rst BdL/3628
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Rostock, Büro der Leitung >> Büro der Leitung (BdL), MfS-Bezirksverwaltung Rostock >> BdL, MfS-BV Rostock >> 2 Personalangelegenheiten >> 2.3 Fachschulungen, Aus- und Weiterbildung
- Holding
-
BArch MfS BV Rst BdL BV Rostock, Büro der Leitung
- Date of creation
-
1980
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:14 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1980