Akten

Betrieb der Braunkohlengrube "Kurt" und der Schwelerei der Kohlenveredelung und Schwelwerke AG Gölzau, Bd. IV

Enthält u.a.: Untersuchung von Steineinlagerungen im Flöz. - Wöchentliche Lohnbezüge. - Betriebspläne 1933-1936. - Jahresberichte 1933-1935. - Besichtigung der Aufbereitung durch Dr. Gerth. - Brandausbruch nahe des Ofenhauses. - Abhandlung über das Kosag-Ladeband im Braunkohlentiefbau. - Tödlicher Unfall, Schmidt, durch Dräger-Atemfilter. - Versuchte Sabotage durch Willi Laue. - Bohrergebnisse betr. die Fideikommißgüter Ostrau und Groß-Weissandt. - Gutachten zum Selbstmord des Grubenaufsehers Johann Mattussek. - Bauliche Erweiterungen, u.a. Einweihungsfeier der Wasch-, Umkleide- und Aufenthaltsräume. - Brand im Brüdenschlot. - Abnahme des in Cösitz nue angelegten Feuerlöschbrunnens. - Pläne und Zeichnungen.

Reference number
Z 286, Nr. 59 Bd. IV, Lagerung noch unter F 405 (Benutzungsort: Dessau)
Former reference number
F 405, Nr. 123
Registratursignatur: Tit. III Lit. A Nr. 352

Context
Anhaltische Bergrevierverwaltung >> Betrieb von Bergwerken >> Kohlengruben >> Betrieb der Braunkohlengrube "Kurt" und der Schwelerei der Kohlenveredelung und Schwelwerke AG Gölzau, Bd. IV - Bd. XI
Holding
Z 286 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltische Bergrevierverwaltung

Date of creation
1933-1936

Other object pages
Provenance
Anhaltische Bergrevierverwaltung
Last update
17.04.2025, 3:24 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1933-1936

Other Objects (12)