Schriftgut

Umsiedlung der Volksdeutschen in der Ukraine und Bildung volksdeutscher Siedlungsgebiete in Tschernjachow und Kalinowka

Enthält u.a.:
Theorie und Praxis der Landzuteilung an die Siedler im Siedlungsgebiet Hegewald, o. Dat.
Das Siedlungsgebiet Hegewald nach einjährigem Bestehen, o. Dat.
Neue Ortsnamen im Siedlungsgebiet Hegewald, 1942
Landvergabe an volksdeutsche Bauernfamilien, 1943
Aufstellung der Hofstellen und der landwirtschaftlichen Nutzfläche im Gebiet Försterstadt (Tschernjachow), 1943

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 49/768
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums >> R 49 Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums >> Angeschlossene Dienststellen >> Sonderstab Henschel >> Dienststellenleiter
Bestand
BArch R 49 Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums

Provenienz
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums (RKF), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Sonderstab Henschel
Laufzeit
1942-1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums (RKF), 1939-1945
  • Aktenführende Organisationseinheit: Sonderstab Henschel

Entstanden

  • 1942-1943

Ähnliche Objekte (12)