- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JWMeil AB 3.104
- Maße
-
Höhe: 38 mm (Platte)
Breite: 47 mm
Höhe: 53 mm (Blatt)
Breite: 63 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Dorn 1928, S. 86, 146
Teil von: Vignetten zu den Gedichten der Karschin, J.W. Meil, 15 Bll., Dorn 134-148
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Blume
Zweig
Muschel
Lorbeer
Laubwerk
ICONCLASS: Rocaille-Ornament
ICONCLASS: Mollusken: Muschel
ICONCLASS: Pflanzen (allgemein)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1764
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Karsch, Anna Luise (Verfasser des Textes (Kontext))
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Winter, George Ludewig (Verleger)
- Meil, Johann Wilhelm (Stecher)
- Meil, Johann Wilhelm (Inventor)
- Karsch, Anna Luise (Verfasser des Textes (Kontext))
Entstanden
- 1764