Zivilprozessakte

Hans Hermann Lesch von Mühlheim, Reiskirchen im Buseckertal gegen Hans Philipp Lesch von Mühlheim, Ritter des St. Johanniterordens, Komtur zu Sültz, Colmar und Villingen, Conrad Thomas Lesch von Mühlheim, Colmar, Wilhelm Quirin Lesch von Mühlheim, Nauborn (?), Marx Anton Lesch von Mühlheim, Schmidtenhof, Halbbrüder des Kl.

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1, 3209
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Erstellung eines Inventars der gesamten Hinterlassenschaft des gemeinsamen Vaters der Parteien, auf Rechnungslegung der Verwaltung der Hinterlassenschaft, auf Wiederherstellung des durch mangelnde Unterhaltung verfallenen Muttergutes, auf Herausgabe von einem Drittel des Muttergutes, auf Herausgabe von zwei Siebtel des Vatergutes, bzw. bei Nichtbeibringbarkeit auf Wertersatz, auf Ersatz der durch Nichtempfang der trierischen und eppsteinischen Lehen verursachten Schäden, auf Ersatz des entzogenen Lehens zu Biel, auf Herausgabe aller Briefe und Register, die sich auf die elterliche Hinterlassenschaft beziehen, auf Akzeptierung und Bezahlung einer gestellten Rechnung, auf Zahlung der Gerichtskosten

Kontext
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
1596

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • 1596

Ähnliche Objekte (12)