Architektur
Evangelische Kirche - Kirchturm von Nordosten -Obergeschoß mit Werksteinen im mauersteinverband sowie Kleeblattfenster (Schießscharte) im Detail
Ev. Kirche Gründung zu gotischer Zeit im 13./14. Jhd. Langhaus Anf. 19. Jhd. neu erbaut. Kirchturm Ende 15. Jhd. Nachherige Überarbeitungen und Renovierung. Besonderheiten Anf. 21. Jhd.; Im WKH Reste von Steinhäusern des Ortsadels ? Massiver Kirchturm mit stilisierten Dach-Eckerkern. „Feste Kirchhofmauer“ 2-3,5 m hoch im Verlauf erhalten; teils als Basis für aufgebaute Häuser; im Südwesten Serie von Schlitzscharten in Brusthöhe erhalten.
- Standort
-
Grifte
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
15 Jhd
- (Beschreibung)
-
Gotisch (Spätere Überarbeitungen und Veränderungen)
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 15 Jhd