Schriftgut
Hamel, Ida - Harter, Hans, Dr.
Enthält nur:
Hamel, geb. Ortlieb, Ida, Jena und Meuselwitz/Thüringen: Az. H.126571 und H.131154 "Tiefbaustreckenverkleidung", H.127179, H.127899, H.138754, H.15130 und H.16430 "Streckenauffahrung", H.129210 "Förderanlage", H.134267 "Förderband", H.138073 und 144693 "Gebirgsschichten", H.142490 "Kohlegewinnungsgerät", H.16630 "Schrämfördermaschine"
Hammesfahr, Julius, Solingen: Az. H.118022 "Bandförderanlage"
Hanl, Anton, Bismarckhütte/Oberschlesien: Az. H.126831 "Gasgeneratoren"
Hannoversche Maschinenbau AG, vormals Egestorff, Georg, Linden/Hannover: P-Nr. 141592 "Verkohlungsofen"
Hansa-Gas-Generatoren GmbH, Berlin: Az. J.50977 "Gaserzeuger"
Hansa-Generatoren GmbH, Hamburg: Az. H.141363 "Generatorengase"
Hansen, Christian J., Dr., Essen-Stadtwald: Az. H.130586 "Schwefelwasserstoff"
Happe, Wilhelm, Hohenlimburg/Westfalen: P-Nr. 253295 "Kühlrinnenbatterie"
Harden, Helmut, Hannover: Az. H.139346 "Trocken- und Kühlvorrichtung"
Harter, Hans, Dr., Muser, Heinrich, und Baetz, Konrad, Würzburg: Az. H.5530 und H.119021 "Kontaktmassenherstellung", H.113840 "Gasreaktionen", H.120664 "Wasserstoffherstellung", H.85209/P-Nr. 395509 "Kontaktsubstanzen", H.100904/P-Nr. 489115 und H.107580 "Katalytische Reaktionen", H.112471/P-Nr. 589014 "Katalytische Ammoniaksynthese"
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 131/10429
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichspatentamt >> R 131 Reichspatentamt >> Anmeldungen.- Einzelfälle >> Patente >> Deutsches Reich.- Anmelder (alphabetisch) >> C-L
- Bestand
-
BArch R 131 Reichspatentamt
- Laufzeit
-
1902-1939
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichspatentamt (RPA), 1877-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:15 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1902-1939