Münze

Thessaloniki

Vorderseite: Gewandbüste der Tyche n. r., mit Mauerkrone. Rückseite: Kabir steht frontal, den Blick n. l. gewandt, in der vorgestreckten r. Hand ein Rhyton in Tierform, in der l. Armbeuge ein Hammer; links i. F. ein Stern.

[ΘΕCCΑΛΟ-]ΝΙΚΕωΝ (oben r. beginnend) Gewandbüste der Tyche n. r., mit Mauerkrone. (2010-08-25) | Urheber*in: Robert Dylka

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Bronze; geprägt
Maße
Gewicht: 6.90 g; Durchmesser: 21 mm; Stempelstellung: 5 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: [ΘΕCCΑΛΟ-]ΝΙΚΕωΝ (oben r. beginnend) Rückseite: ΚΑΒΕ[ΙΡ]ΟC
Standort
Archäologisches Museum der WWU Münster
Inventarnummer
M 711
Sammlung
Antike; Griechen, Römische Kaiserzeit

Verwandtes Objekt und Literatur
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
V. Heuchert, RPC IV (online) Temp. no. 3486
I. Touratsoglou, Die Münzstätte von Thessaloniki in der römischen Kaiserzeit (1988) 328 Nr. 12
H. Gaebler, Die antiken Münzen von Makedonia und Paionia 2, AMNG III/2 (1935) 124 Nr. 36
SNG ANS Bd. VII Taf. 30 Nr. 812.

Bezug (was)
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Stadt
Personifikation
Antike
Gott

Ereignis
Herstellung
(wo)
Thessaloniki
(wann)
138-161 n. Chr.

Rechteinformation
Archäologisches Museum der WWU Münster
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 09:03 MEZ

Objekttyp


  • Münze

Entstanden


  • 138-161 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)