Sachakte
Zahlung und Eintreibung der Rittersteuer
Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Beschwerden des Adels sowie der Sattelfreien und Bitten um Melioration und Zahlungsaufschub; Exekution der Restanten; Klagen des Adels über seien wirtschaftlichen Niedergang während und nach dem 30jährigen Krieg; zahlreiche Rittersteuerverzeichnisse, enthält auch: ausstehende Zahlungen der Rittersteuer seitens Kloster Marienfeld und der Stifte zu Bielefeld und Herford (Intervention des großen Kurfürsten); Kontributionsstreitigkeiten zw. Städten und Ritterschaft; Verschuldung der Güter des Philipp v. Donop um Blomberg und zu Borkhausen; Schulden des Grafenhaus bei jüdischen Kreditoren und beim Hamelner Juwelier Krecke
- Archivaliensignatur
-
L 11, 5
- Alt-/Vorsignatur
-
IV Num. 5c
- Umfang
-
1 Bd. = 1 Karton
- Kontext
-
Lippische Ritterschaft >> 1. Akten >> 1.3. Ritterschaftliche Kontributionen und Abgaben
- Bestand
-
L 11 Lippische Ritterschaft
- Provenienz
-
Lippische Ritterschaft
- Laufzeit
-
1646-1666
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Lippische Ritterschaft
Entstanden
- 1646-1666