Zeichnung
Schlafender Jüngling in Gegenrichtung zum Jüngling in Mantegnas Bacchanal mit Weinfass, ferner Beinstudien zu zwei Putten
- Alternativer Titel
-
Nackter, sitzender, schlafender Jüngling, rechts zwei paar Kinderbeine (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
4203
- Weitere Nummer(n)
-
4203 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 174 x 120 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun auf Papier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten mittig (mit der Feder in Braun): Mantegna; verso bezeichnet auf dem Montierungsbogen unten links (mit Bleistift): 3; unter dem Montierungsbogen: [unleserlich] Unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356); Verso auf dem Montierungsbogen unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Recto von: Beinpaar eines nach links schreitenden Putto
- Klassifikation
-
Renaissance (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: angelehnte Figur
Iconclass-Notation: im Sitzen (auf einem Stuhl oder Sessel) schlafen
Iconclass-Notation: Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
Iconclass-Notation: Teile des menschlichen Körpers (das Skelett ausgenommen) - AA - weibliche Figur
Personendarstellung (Motivgattung)
- Kultur
-
Oberitalienisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung