Archivale
Korrespondenz Stadtbibliotheksdirektorin Juliane Funke
Enthält: u.a. Stadtbücherei-Einladung; Korrespondenz Stadtbibliotheksdirektor Dr. Rudolf Röder a. D. und Stadtbibliotheksdirektorin Juliane Funke (Abschiedsbrief Röders an Funke mit rückblickenden Information auf Amtszeit (1956-1977)); Anfragen (u.a. Informationsmaterialen); Buchempfehlungslisten und Sendungen; Diskussionstreffen mit Juliane Funke zum Thema "Frauen - gibt es wirklich "weibliches" Schreiben?"; Autorenlesung (Herbst 1983, Christian Opitz, Hanna Johansen, Josef Reding, italienische Autorenlesung); Besuch Frank W. Knecht aus Los Angeles; Vererbung und Verkauf der Stadtbibliothek Dr. Werner Müller; Darstellung der Öffentlichkeitsarbeit (Studenten-Info); Bestellungen; Stadtinformationen am Graf-Wilhelm-Platz; Informationsmaterial Stadtbücherei, Artikel über Uwe Timms "Mann auf dem Hochrad"; Internationale Woche der Jugend (28.09.1985); Mitgliederverzeichnis; "Die merkwürdige Entdeckung des Fernando Perez (Theater); Tag der ausländischen Mitbürger (5.-6.Juni 1982 und 6.-7.Juni 1981); Bericht über kommunale Maßnahmen zur Integration ausländischer Einwohner (Ausgabe 1982 und 1983); Tolkien-Ausstellung der Inklings-Gesellschaft (17.-29. August 1985); Ausstellung mit Picasso-Plakaten (September und Oktober 1981); Übernahme von Autorenlesungen und Gesprächen als Dozentin von Juliane Funke für die Volkshochschule; Autorenlesung Karin Struck (29.10.1985), Ingeborg Drewitz (12.09.1985); Vortragsdienst für Buchhandel; Bücherpatendienst (Behinderten-Unterstützung); Büchertips; Schreibwettbewerb zum Thema "Drogen" (Austellung "Drogen im Alltag"; Bücherherbst (1983, 1984); Programmheft des "filmstudios"; Verkauf und Verwendung ausgeschiedener Medien (Flomarkt); Lesung der Solinger Frauenschreibegruppe; Bücher zum Thema Frieden (Spende); Goethe-Lesung (19. März 1982); Deutsch-Italienische Kulturwoche 1983; Aufnahme von Büchern zum Thema "Kind und Krankheit"; Konzertprogramm, Auswahlverzeichnisse des Musikprogramms; Literatur Wettbewerb (30.06.1983); Tag der offenen Tür (27.04.1985); Ausstellung "Ohligser über Ohligs" (10.-18.10.1981); Kinderpuppentheater "Kiko auf Brautschau" (1981); Preisverleihung und Besuch Leopold Senghor (1981); Eröffnung Kinderbuch- und Spielwarenbörse (1985); Kindervorlesestunden; Vortragsübersicht (1983, 1985)
- Archivaliensignatur
-
SG [42], SG 33633
- Kontext
-
Stadtbücherei >> 1. Allgemeine Organisation und Verwaltung
- Bestand
-
SG [42] Stadtbücherei
- Laufzeit
-
1970 - 1985
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:32 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1970 - 1985