Archivale

Glückwünsche zum 70. Geburtstag und Antwortschreiben

auch Antwortschreiben Hermann Heimerichs an Gratulanten. Schreiben u.a. von Denise Abbey, Christoph Andritzky, Hans Anschütz, Gustav Asmuß, Marie Baum, Werner D. Becker, Otto Beil, Julius Berendes, Werner Bockelmann, Ludwig W. Böhm, Wolfgang Borelly, Richard Böttger, Joseph Bußjäger, Fritz und Hans Dingeldein, Franz Drey, Fritz Eberhard, Adolf Elsaesser, Rolf Engelbrecht, Rudolf Engelhorn, Thomas Fasshold, Fritz Feuling, Werner Goldschmit, Dieter Gothein, Werner Gothein, Fritz Grabenstein, Johann Gutermann, Hans Hachenburg, Jürgen Hahn, August Heimerich, Wilhelm Hergt, Marie Luise Hilger, Walter Holdermann, Karl Hook, Hans Huber, Gustaf Jacob, Gerd Kadelbach, Hermann Kah, Oskar Kalbfell, Heinrich Kaun, Arnulf Klett, Carl Kober, Walter Koehler, Ludwig Krieger, Siegfried Kühn, Adi Kulzinger, Rudolf Leiber, Gustav Freiherr von Liebenstein, Fritz Marguerre, Kurt Martini, Rudolf Meyer, Paul Meyle, Philipp Möhring, Heinz G.C. Otto, Otto Pfeffer, Theodor Pfizer, Wolfgang Poensgen, Rudolf Probst, Maria Reiss-Petri, Hans Reschke, Erika Römer, Dieter Roser, Albert Schilling, Eitel Friedrich Freiherr von Schilling von Cannstatt, Ernst Schlapper, Werner Schmeil, Otto Michael Schmitt, Karl Schmölder, Franz Schnabel, Karl Schübel, Hans Schüler, Gustav Seebich, Klara Seiff, Wolfgang Siebert, Jakob Trumpfheller, Friedrich Walter, Ernst Walz jun., Karl Otto Watzinger, Robert Weber, Wilhelm Wiese, Walter Wilschke, Johann Wolfhard, Otto Ziebill, Wilhelm Zutt

Glückwünsche zum 70. Geburtstag und Antwortschreiben

Digitalisierung: MARCHIVUM Mannheim

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
24/1972_00360

Kontext
NL Heimerich, Hermann >> 5. Korrespondenzen >> 5.2. Glückwünsche zu besonderen Anlässen
Bestand
NL Heimerich, Hermann

Laufzeit
1955-1956

Weitere Objektseiten
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 10:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
MARCHIVUM Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1955-1956

Ähnliche Objekte (12)