Druckgraphik
Autoren Jean-Baptiste Poquelin alias Molière und Pierre Corneille
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
31684
- Maße
-
Platte: 356 x 458 mm
Blatt: 327 x 423 mm (aufgewalzt)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: GÉROME PINX. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Imp. Ch. Chardon ainé, Paris (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Morse (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Morse (unten rechts am Plattenrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 31684 [Inventarnummer] (unten rechts am Plattenrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: [...] (unten links am Trägerrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: MORSE SCULP. (rechts unterhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) X.151.47 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Auguste Achille Morse (*1801 - † 1900), Stecher
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1863-1900
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wer)
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1891)
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.0004, 01:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Auguste Achille Morse (*1801 - † 1900), Stecher
- Ch. Chardon (*1801 - † 1900), Drucker
- nach Jean Léon Gérôme (*Vesoul 1824 - † Paris 1904), Inventor
Entstanden
- 1863-1900