Archivale
'Hassiaca-Rhenania-Palatina', hier: Wonnegau, Rheinpfalz, Rheinhessen, alph. [R]
Enthält: Aufsätze, Veröffentlichungen, Auszüge aus den Quellen u. ZA, u.a. Burg Rheinstein; Rathäuser (Leiselheim, Heppenheim, Alsheim, auch: Aufsatz u. Fotos); Rheindürkheim (Strohzellstoff-Fabrik, Abbruch, 1966), Hungerstein, Ortswappen, Wasserversorgung); Rheinhessen (Verwaltungsreform vor 175 Jahren); Riedrode (Korrespondenz Villingers mit versch. Personen betr. 'Brauner Spuk in Riedrodes Erbhofchronik'); Schloss Rennhof (Oberschule Litauens); Rosengarten; Roxheim (Chio-Chips)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 212, 0346
- Alt-/Vorsignatur
-
208
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: zu Rheindürkheim s. Abt. 51 Gemeindearchiv Rheindürkheim
- Kontext
-
212 - Sammlung Carl J. H. Villinger >> 1. Eigene Artikel, Veröffentlichungen bzw. Beiträge, Materialsammlungen >> 1.5. Artikel, Beiträge, Festschriften betr. Umlandorte, Worms (außer Vereins-FS)
- Bestand
-
212 - Sammlung Carl J. H. Villinger
- Laufzeit
-
1951 - 1976
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1951 - 1976